Seit 2014 bloggen Beatrice Vogt und Manuel Eichhorn bei Gamers Palace über Computer und Videospiele. Hier findet man ausgiebige Reviews, Guides, Hardware-Tests und viele weitere Beiträge rund um Videospiele. Auf dem Gamers Palace YouTube-Kanal veröffentlichen die Betreiber Let’s Plays, Spiele-Tests…
ludokultur.de – Gedanken und Beiträge eines Game-Designers
Fabian Fischer ist Game-Designer und Ludologe. Seit 2010 schreibt er in seinem deutschsprachigen Blog regelmäßig seine Gedanken zu Spielsystemen sowie Design-Prinzipien nieder und kommentiert aktuelle Industrie-Entwicklungen. Im Bereich „gesammelte Texte“ auf seiner Webseite findet man weitere Veröffentlichungen des Game-Designers. Er…
nerdweltenpodcast.com – Von Nerds für Nerds
Bei den Nerdwelten sprechen Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert über die schönen, nerdigen Dinge dieser Welt. In der Regel sind das Retrovideo- und Computerspiele. Die drei Moderatoren sind selbst leidenschaftliche Gamer. Sie sprechen über die verschiedensten Themen –…
quick-save.de – Technik, Retro, Aktuelles
Der 2014 gestartete Quick-Save-Blog wird betrieben von Gründer und Chefredakteur Sven Festag. Zum Team gehört mit Kevin Puschak ein weiterer Redakteur. Beide Autoren begeistern sich für Technik und Videospiele und veröffentlichen auf Quick-Save Artikel zu Technik, Retro-Spielen und aktuellen Themen…
jpgames.de – Japanische Videospiele & mehr!
JPGAMES.DE ist eine deutschsprachiges Online-Magazin, das den Fokus auf japanische Videospiele legt. Darüber hinaus aber auch auf alles, was sonst noch nischig und nerdig ist. Japanische Spiele, Indie-Spiele, Retro-Titel, Merchandise und viele weitere Themen rundum Videospiele und Nerd-Stuff werden von…
behind-the-screens.de – Videospiele aus der Perspektive der Psychologie
Hinter den Bildschirmen (und der Seite) stecken die Psychologen Dr. Benjamin Strobel und Nicolas Hoberg sowie die Psychologin Jessica Kathmann. Neben der Psychologie verbindet sie ein lebenslanges Interesse an digitalen Spielen. Mit Behind the Screens bringen sie ihre Leidenschaften zusammen…
languageatplay.de – Videospiel Sprachwissenschaft & Kulturwissenschaft
Auf der Online-Plattform languageatplay.de befassen sich die Autoren mit Videospielen und Erkenntnissen zu sprachlichen, kulturellen oder literarischen Phänomenen der selbigen. Der Fokus liegt auf Videospielen, vereinzelt werden aber auch Filme, Serien, Comics oder Bücher aus der wissenschaftlichen Sicht betrachtet. Die…
zockworkorange.com – Rund ums Gaming
Zockwork Orange ist ein Gaming Blog, der bereits 2009 gegründet wurde. Seit der Gründung wurden viele unterhaltsame und interessante Artikel rund um das Thema Videospiele veröffentlicht. Chefredakteur und Gründer ist David May der aktuell mit sechs weiteren Autoren Artikel auf…
archaeogames.net – Archäologie und Videospiele
Auf ArchaeoGames dreht sich alles um die Verbindung aus Archäologie, Geschichte und Videospielen. Neben virtuellen Spaziergängen durch die unterschiedlichsten Spielewelten bietet die Seite regelmäßig Spielvorstellungen für Geschichtsinteressierte und noch viel, viel mehr interessanten Inhalt außerhalb des klassischen Tellerrandes. Das Projekt wurde gestartet…
gespielt.hypotheses.org – Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele
Der Arbeitskreis „Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele“ hat die Aufgabe, dem Themenkomplex um Digitale Spiele mehr Gewicht in der deutschen wie internationalen Geschichtswissenschaft zu verleihen. Daher dient er als ein Forum, in dem sich Mitglieder austauschen, gemeinsame Projekte koordinieren und AnsprechpartnerInnen/SpezialistenInnen zu Themenbereichen…
Über Donkey-Gaming.de
Das in Mai 2020 gestartete Projekt befasst sich mit Webseiten rund um das Thema Videospiele, Gaming, Gaming-Hardware, Spiele-Magazinen und zugehörigen Themen. Anders als in vielen anderen Webverzeichnissen, werden alle Webseiten und Blog-Vorschläge händisch überprüft, recherchiert und angelegt.
Webseite vorschlagen
Du hast eine Spieleseite oder einen Blog der ein Gaming-Thema, ein Spiel, Hardware oder ähnliches behandelt und möchtest, dass deine Seite aufgenommen wird? Gerne prüfen wir deinen Vorschlag für das Webverzeichnis für Gaming-Blogs und Gaming-Webseiten. Nutze einfach das Formular auf dieser Seite und ich werde deine Seite, nach erfolgreicher Prüfung, in das Spieleseiten-Verzeichnis aufnehmen. Bitte hab Verständnis dafür, dass dies einige Zeit dauern kann und nicht alle Seiten aufgenommen werden.