Videospielgeschichten bedient erfolgreich eine Nische im Gaming-Bereich und bewahrt persönliche Erinnerungen zu Videospielen. Im Schwester-Podcast zur gleichnamigen Webseite veröffentlicht Videospielgeschichten persönliche Hörbeiträge über verschiedene Themen, die Spieler beschäftigen. Hier finden sich keine langweiligen Reviews oder aktuelle Spiele-Tests, sondern persönliche Ansichten…
stayforever.de – Stay awhile, stay forever!
Der Videospiel-Podcast „Stay forever“ dreht sich um ältere Videospiele und wird von den ehemaligen GameStar-Kollegen Christian Schmidt und Gunnar Lott moderiert. Bei Konsolen-Spielen ergänz Fabian Käufer, Redaktionsleiter Games bei den fabulösen Rocket Beans, das Moderations-Team. Der Name Stay forever entstammt…
pressakey.com – Blog-Magazin für Videospiele
Das unabhängige Blog-Magazin „pressakey.com“ das 2009 unter dem Motto „Gameblog mal anders“ an den Start ging befasst sich seither mit der Vielzahl und Vielfalt der Videospiele. Zahlreiche Artikel, Kolumnen, Reviews und ausgewählten News sowie Podcasts verarbeiteten zahlreiche Themen rund ums…
spielejournalist.de – Der Games Insider Podcast
Im Games Insider Podcast sprechen die drei erfahrenen Spiele-Journalisten Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens und Olaf Bleich über ihren Beruf, Themen aus der Gaming-Branche und natürlich um alles rund Computer- und Videospiele. Die Moderatoren haben aufgrund Ihrer zahlreichen beruflichen Aktivitäten im…
podcast.sothi.de – Der Vollblut-Gaming Podcast
Der Spielwiese Podcast, kurz „SWP“, ist am 01. April 2013 als Teil des Blogs „Sothis Spielwiese“ gestartet. Die Idee entstand aus dem Mitteilungsbedarf der leidenschaftlichen Spieler Alex („Sothi“) und Kai („Kawie“), die schon vorher gerne über Videospiele diskutiert haben. Der Fokus…
nerdweltenpodcast.com – Von Nerds für Nerds
Bei den Nerdwelten sprechen Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert über die schönen, nerdigen Dinge dieser Welt. In der Regel sind das Retrovideo- und Computerspiele. Die drei Moderatoren sind selbst leidenschaftliche Gamer. Sie sprechen über die verschiedensten Themen –…
behind-the-screens.de – Videospiele aus der Perspektive der Psychologie
Hinter den Bildschirmen (und der Seite) stecken die Psychologen Dr. Benjamin Strobel und Nicolas Hoberg sowie die Psychologin Jessica Kathmann. Neben der Psychologie verbindet sie ein lebenslanges Interesse an digitalen Spielen. Mit Behind the Screens bringen sie ihre Leidenschaften zusammen…