Hinter den Bildschirmen (und der Seite) stecken die Psychologen Dr. Benjamin Strobel und Nicolas Hoberg sowie die Psychologin Jessica Kathmann. Neben der Psychologie verbindet sie ein lebenslanges Interesse an digitalen Spielen. Mit Behind the Screens bringen sie ihre Leidenschaften zusammen…
languageatplay.de – Videospiel Sprachwissenschaft & Kulturwissenschaft
Auf der Online-Plattform languageatplay.de befassen sich die Autoren mit Videospielen und Erkenntnissen zu sprachlichen, kulturellen oder literarischen Phänomenen der selbigen. Der Fokus liegt auf Videospielen, vereinzelt werden aber auch Filme, Serien, Comics oder Bücher aus der wissenschaftlichen Sicht betrachtet. Die…
archaeogames.net – Archäologie und Videospiele
Auf ArchaeoGames dreht sich alles um die Verbindung aus Archäologie, Geschichte und Videospielen. Neben virtuellen Spaziergängen durch die unterschiedlichsten Spielewelten bietet die Seite regelmäßig Spielvorstellungen für Geschichtsinteressierte und noch viel, viel mehr interessanten Inhalt außerhalb des klassischen Tellerrandes. Das Projekt wurde gestartet…
gespielt.hypotheses.org – Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele
Der Arbeitskreis „Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele“ hat die Aufgabe, dem Themenkomplex um Digitale Spiele mehr Gewicht in der deutschen wie internationalen Geschichtswissenschaft zu verleihen. Daher dient er als ein Forum, in dem sich Mitglieder austauschen, gemeinsame Projekte koordinieren und AnsprechpartnerInnen/SpezialistenInnen zu Themenbereichen…